Entfestigte Bunker Wilhelmshavens
Die Darstellung der gezeigten Bilder muss nicht in jedem Fall der korrekten chronologischen Reihenfolge entsprechen.
Stand:
November 2005 |
Entfestigte Bunker
Hier wird auf die einzige heute noch im entfestigten "Rohzustand" erhaltene ehemals bombensichere LS-Anlage Wilhelmshavens eingegangen:
Störtebekerstraße Höhe Sedan / Wasserturmschule, eckiger Hochbunker
II. Welle Baujahr 1942-1943 Mindestens 2280 Plätze 5 Ebenen
Bunker mit den meisten Schutzplätzen in der Stadt (im Bereich Selbstschutz)
Auch andere Großbunker der Stadt wurden für einen späteren Umbau entfestigt: LS-Turm Hamburger Straße, Bunker Am Bahnhof, Bunker Heppenser Straße, Bunker Störtebekerstraße / Rathaus, Bunker Kantstraße (alle zum Wohnhaus umgebaut), LS-Turm Marine-Wasserwerke / Hafenbauhof (entfernt - ob hier jedoch ein Umbau geplant war, bleibt fraglich - )...
Und auch einige nicht bombensichere Kleinbunker wurden in der frühen und späteren Nachkriegszeit entfestigt.
Zurück zum Artikelinhaltsverzeichnis
Diese Seite ist Bestandteil der Präsenz